Aktuelles
Jennerbahn

Ausflugs-Ticker

Aktuelle Informationen über Ausflugsziele der Region.

Deutsch
Menü
Kurs/Seminar/Hobby

Erste-Hilfe-Ausbildung: Richtig reagieren und Leben retten

Sat 18. October 2025 08:30 - 16:15 Uhr

Für eine sichere Reaktion bei alltäglichen Notfällen

Die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs ist entscheidend, um in Notfällen angemessen reagieren zu können. Notfälle können überall und jederzeit auftreten, sei es am Arbeitsplatz, zu Hause oder in der Freizeit. Die Fähigkeit, schnell und angemessen zu handeln, kann Leben retten und Verletzungsfolgen verringern. In unserem eintägigen Erste-Hilfe-Kurs lernen Sie, potenzielle Gefahren zu erkennen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.

Unsere Erste-Hilfe-Ausbilderinnen und Ausbilder nutzen moderne Lehrmethoden, um sicherzustellen, dass Sie im Ernstfall helfen können. Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen auch die Fähigkeiten, mit alltäglichen „kleineren” Katastrophen umzugehen. Wir üben zum Beispiel die Reanimation, legen aber auch Druckverbände an und erläutern die Rettungskette.

Inhalt des Kurses:
• Das Erkennen von Notfallsituationen und der Schwere eines Vorfalls
• Verbandtechniken für verschiedene Arten von Verletzungen
• Betreuung von schwer Verletzten bis zum Eintreffen von Fachpersonal
• Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit
• Wiederbelebung bei Atemstillstand
• Handlung bei Brustbeschwerden
• Behandlung von Verletzungen
• Maßnahmen bei Vergiftungen
• Erste Hilfe bei Wärme- und Kälteverletzungen
• Maßnahmen zur Unterstützung einer Person im Schockzustand

Unser Kursangebot richtet sich an:
Betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer, Führerscheinbewerberinnen und -bewerber (alle Klassen) und alle Personen, die im Notfall helfen möchten. Trainerinnen und Trainer, Medizinstudentinnen und -studenten, Jugendgruppenleitende, Übungsleiterinnen und -leiter, Lehrkräfte und Auszubildende mit Verpflichtung zur Teilnahme an einer Erste-Hilfe-Ausbildung mit 9 Unterrichtseinheiten.

Kosten:
65,00 Euro
Für betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer übernehmen in der Regel die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung die Kosten der Erste-Hilfe-Ausbildung und Erste-Hilfe-Fortbildung. Aufgrund der unterschiedlichen Abrechnungsverfahren vergewissern Sie sich bitte vor Beginn eines Kurses bei Ihrem zuständigen Unfallversicherungsträger über die notwendigen Schritte. Wenn Sie die erforderlichen Bescheinigungen vor bzw. zu Beginn eines Kurses vorlegen, übernehmen wir die Abrechnung für Sie und Ihnen entstehen keine weiteren Kosten.

Kursdauer:
ein Tag (9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)

Anmeldung:
Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich:
Bequem online auf www.malteser-kurse.de oder telefonisch unter 08651 - 7626070

Quelle: Bad Reichenhall

Caritas

Franziskanerplatz 7, 83471 Berchtesgaden
Tel.: 086517626070
Ausbildung.BerchtesgadenerLand@malteser.org

Eintritt/Preis

65.00 €

Veranstalter

Malteser Hilfsdienst e.V.
Teisendorfer Str. 8 , 83435 Bad Reichenhall
www.malteser-badreichenhall.de
Tel.: 08651 7626070
Bürgerservice - Rathaus
Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.