Aktuelles
Jennerbahn

Ausflugs-Ticker

Aktuelle Informationen über Ausflugsziele der Region.

Deutsch
Menü
Ausflugsfahrten

Das KZ-Memorial Mauthausen - Gedenkort und Lernort

Di 28. Oktober 2025 07:30 - 17:00 Uhr

"Mauthausen" steht in Österreich als Synonym für die Verbrechen des Nationalsozialismus. Im Gedenkjahr 2025 anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers möchten wir mit dieser Exkursion gedenken und lernen. Wir werden einen geführten zweistündigen Rundgang unternehmen. Daran anschließend verbleibt Zeit für einen individuellen Besuch der Ausstellung "Der Tatort Mauthausen - Eine Spurensuche".

Bei der Busfahrt ist der Einstieg in Bad Reichenhall Hauptbahnhof um 7.15 Uhr und in Freilassing Hauptbahnhof um 7.35 Uhr möglich. Treffpunkt in Salzburg ist um 8.00 Uhr am Hauptbahnhof (Ausgang Schallmoos/Lastenstraße). Wir fahren mit einem Bus der Fa. Enzinger aus Piding.
Bei der Anreise ins oberösterreichische Mauthausen werden wir eine kurze Kaffeepause an der Autobahnraststätte Ansfelden einlegen. Der Besuch in der Gedenkstätte ist von 11.00 bis 14.00 Uhr eingeplant. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem (späten) Mittagessen im Gasthof Stockinger in Ansfelden. Die Rückreise beginnt um ca. 16 Uhr und führt zu allen Einstiegsstellen.
Begleitet wird die Fahrt von Dr. Wolfgang Forthofer, Mitarbeiter im Fachbereich und Arbeitskreis "Demokratie & Europa" des Salzburger Bildungswerks.

Bitte beachten Sie: Der Rundgang wird großteils im Freien erfolgen - auch bei Schlechtwetter.

Anmeldung erforderlich (begrenzte Teilnehmerzahl)!

Quelle: Bad Reichenhall

Treffpunkt Hauptbahnhof Bad Reichenhall

Bahnhofplatz, 83435 Bad Reichenhall
www.bildungswerk-bgl.de
Tel.: 08651996490
info@bildungswerk-bgl.de

Eintritt/Preis

43,00 €

Veranstalter

Kath. Bildungswerk BGL
Salzburger Str. 29 , Bad Reichenh Bad Reichenhall
www.bildungswerk-bgl.de
Tel.: 08651996490
Bürgerservice - Rathaus
Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.